Am Wochenende vom 22. bis 24. November findet unser Lottomatch in der Dorfhalle in Lommiswil statt. Es ist sage und schreibe die 40. Ausgabe dieses beliebten Anlasses.
Am Freitag- und Samstagabend ab 20.00 Uhr und am Sonntag ab 14.00 Uhr geht es los. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise wie Velos, Reisegutscheine, Früchtekörbe und vieles mehr.
Die Damenriege Lommiswil freut sich auf viele Lottobegeisterte. Bis bald in der Dorfhalle Lommiswil.
Das Ende ist nur der Anfang - dies war das Motto der Turnshow 2024. Die unterhaltsame, lustige und mit viel Lokalkolorit gespickte Geschichte wurde gekonnt von den Schauspielenden und den Turnenden vorgetragen. In 13 Reigen zeigten die Damenriege und der Turnverein mit all ihren Aktiv- und Jugendabteilungen ihr turnerisches Können. Untermalt wurde die Vorstellung mit selbst gedrehten Video-Clips und Bildern, welche Fernweh nach der Südsee aufkommen liessen. Das Publikum honorierte die Vorstellung mit langem Applaus und positiver Kritik.
Die Damenriege und der Turnverein Lommiswil führen die diesjährige Turnshow unter dem Motto "Das Ende ist nur der Anfang" durch. Was genau hinter diesem geheimnisvollen Motto steckt, erfährt man am Wochenende vom 8. und 9 November in der Dorfhalle in Lommiswil.
Es gibt wiederum eine Tombola mit tollen Preisen, ein Kuchenbuffet, eine Bierschwemme, eine Cüplibar und eine Bar (nach den Vorstellungen).
Zusätzlich erwartet die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr eine kleine Schatzkistenüberraschung. Vorbeikommen lohnt sich also!
Wichtige Infos:
Auf bald in der Dorfhalle Lommiswil.
Die Mädchenriege erlebte in Biberist einen äusserst erfolgreichen Jugendsporttag. Im Sechs-Kampf am Morgen resultierten elf Einzelmedaillen und elf weitere Auszeichnungen. Bei den Vereinsstafetten am Nachmittag erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt und die tollen Leistungen der Mädchen, zusammen mit den Knaben vom TV Lommiswil, verwandelten die Stafetten fast in Lommiswiler-Festspiele. Acht Pokale schmücken neu unseren Pokalkasten.
Super gemacht, herzliche Gratulation an alle!
Unter dem Motto "Jetzt haben wir den Salat" fand der diesjährige Anlass für die Ehrenmitglieder statt. Herr Trostel, der Inhaber vom "Vom Fass" in Solothurn, erklärte auf interessante Weise, wie die verschiedenen Balsamici und Oele hergestellt werden. Anschliessend konnten leckere Salate degustiert und Eigenkreationen für einen grünen Salat ausprobiert werden. Ein Überraschungsdessert rundete den kulinarischen Teil ab.
Herzlichen Dank dem "Vom Fass-Team" - es war ein wunderbarer Abend mit tollen, kulinarischen Genüssen.
Die eintägige Vereinsreise führte nach Lausanne. Schliesslich galt es, den Austragungsort für das ETF 2025 zu erkunden. Nach einer interessanten Stadtführung kam der kulinarische Genuss bei einem ausführlichen Brunch zum Zug. Und wie es sich gehört, ein Besuch im Olympischen Museum darf nicht fehlen. Geplaudert, gelacht, geschmunzelt und gestaunt - das alles gehört zu einer Vereinsreise.
In 285 Tagen geht's los. ETF 2025 wird sind parat und ready!
Das Turnjahr in der Mädchenriege wurde mit Sport, Spiel und Spass abgeschlossen. Natürlich wurde auch noch einmal der tolle Turnfestsieg am KTF im Buechibärg gefeiert und mit Rimus auf den Erfolg angestossen. Das neue Turnjahr kann kommen - und mit ihm viele gemeinsame tolle Erlebnisse an Anlässen und Veranstaltungen. Nun heisst es zuerst mal "Schöne Sommerferien!"
Das zweite Wochenende vom Solothurner Kantonalturnfest wird allen Turnerinnen und Turnern für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Petrus meinte es nicht gut mit uns und die Bedingungen für den Wettkampf waren schwierig - Schlammschlacht pur. Trotz den misslichen Bedingungen war die Teilnahme von Erfolg gekrönt. Erreichten doch die Aktiven im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse mit einer Note von 26.40 den tollen 2. Rang.
Die Frauen vom Fit und Fun platzierten sich mit einer Note von 27.03 auf dem 6. Platz in der 3. Stärkeklasse.
Herzliche Gratulation!
Nach vielen intensiven Trainingsstunden starten nun am Samstag, 22. Juni auch die Aktiven und Frauen am Solothurner Kantonalturnfest. Die Startzeiten sind auf dem Flyer ersichtlich.
Weitere Informationen zum Turnfest
Rund 100 Kinder konnten am Solothurner Kantonalturnfest in Lüterkofen Turnfest-Luft schnuppern. Dabei ging ein Traum in Erfüllung - nämlich der Turnfestsieg in der 1. Stärkeklasse.
Folgende Noten wurden erturnt:
Gymnastik 8.84 und 8.70
Unihockey-Parcours 9.43
Hindernislauf 9.55
Spieltest Allround 10.00
Gesamtnote 28.58
Wir sind unglaublich stolz auf alle Kinder und auf alle Leiterinnen und Leiter. Herzliche Gratulation!
Mit einer Gesamtnote von 26.05 belegten die Aktiven im 3-teiligen Vereinswettkampf (3. Stärkeklasse) den 15. Rang. Die Frauen im 3-teiligen Vereinswettkampf Fit und Fun mit einer Gesamtnote von 26.25 den 3. Rang (3. Stärkeklasse).
Herzliche Gratulation an alle.
Rangliste Seeländisches Turnfest Kallnach
Der Start am 1. Turnfest der Saison steht kurz bevor. Das Seeländische Turnfest findet in Kallnach statt. Wir freuen uns auf viele Fans!
Unsere Startzeiten sind auf dem Flyer ersichtlich.
Weitere Infos zum Turnfest
"Mir sy ready - ready fürs KTF"
Solothurner Kantonalturnfest 2024 Buechibärg - KTF Buechibärg (ktf-so.ch)
Unter diesem Motto laden wir alle Turnbegeisterten, Einwohnerinnen und Einwohner von Lommiswil, Freunde und Famlie zu unserer öffentlichen Hauptprobe für das Solothurner Kantonalturnfest ein. Zusätzlich zu den auf dem Flyer ersichtlichen Disziplinen starten wir auch in den Fachtesten Allround und Fit und Fun. Es lohnt sich, anschliessend an die Hauptprobe, auch ihnen beim Training noch zuzuschauen. Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer.
Wir starten um 19.15 Uhr. Die Details sind auf dem Flyer ersichtlich.
Die Regionalen Meisterschaften im Vereinsturnen fanden dieses Jahr in Hubersdorf statt.
Die Jugend erreichte in der Kategorie U12 mit einer Note von 8.48 den tollen 2. Rang. Den selben Rang erturnte sich die Jugend U17, mit einer Note von 9.03. Zwei wunderschöne Pokale konnten bei der Siegerehrung in Empfang genommen werden.
Bei den Aktiven verpasste die Team Aerobic das Podest nur knapp - und zwar um 4 Hundertstel. Mit einer Note von 9.36 resultierte der 4. Platz. Ebenso den 4. Rang erreichte die Gymnastik mit einer Note von 8.75. Beide Gruppen konnten dabei die Finalrunde bestreiten.
Herzliche Gratulation an alle!
Die 91. Generalversammlung wurde in der Dorhalle von Lommiswil durchgeführt. Rund 65 Frauen und zwei Gäste vom Turnverein kamen nach dem "geschäftlichen" Teil in den Genuss eines leckeren Apéros.
Die Chronik, zum letzten Mal präsentiert von Tamara Frölicher-Zuber, war "Unterhaltung pur" von A bis Z.
Prosit Neujahr!
Die Damenriege Lommiswil wünscht allen ein dynamisches und ereignisreiches neues Jahr, begleitet von sportlichen Höhenflügen und interessanten Begegnungen. Gerne berichten wir hier auch im 2024 wieder von unserem abwechslungsreichen Vereinsleben.